FFG Star Wars-Übersicht (2023)

Ein Universum, drei Grundregelsätze, drei Hauptspielbildschirme und vier (!) Startboxen. - Star Wars RPG ist ein wirklich cooles System und ich habe hier seine Grundlagen behandelt. Allerdings war es für mich als Anfänger eine Herausforderung, sich einen Überblick zu verschaffen. Wo ist der Unterschied? Was sind Ihre Gemeinsamkeiten? Welche Grundregelung ist für mich die richtige? Welche anderen Produkte gibt es? Wie holt man das Beste aus einem Star Wars-Rollenspiel heraus? Das ist es, worum es geht.

Bitte beachten Sie, dass die folgenden Informationen das Ergebnis umfangreicher und umfassender Recherchen im Internet sind und auf anderen Quellen basieren.

Drei Systeme, ein Universum(Ähnlichkeiten und Unterschiede)

Das Star Wars-Rollenspiel von Fanatsy Flight Games versucht, so viel wie möglich vom Kinogefühl der Episoden IV–VI zu vermitteln. Eine Geschichte voller spannender Schlachten und abenteuerlicher Begegnungen steht im Mittelpunkt dieses narrativen Rollenspiels, unterstützt durch ein intuitives neues Würfelsystem.

(Video) ► Übersicht Star Wars Rollenspielsystem (Fantasy Flight Games) / Rezension / Rollenspiel - Deutsch

Alle Systeme drehen sich nun um die Schlacht von Yavin, die Zerstörung des ersten Todessterns und den Beginn einer neuen Ära. Das Imperium herrscht mit eiserner Faust, Order 66 wurde durchgesetzt und Darth Vader und der Imperator „säubern“ die Galaxis von den letzten Jedi. Die Rebellen vereinten die unterschiedlichen Systeme und errangen ihren ersten Sieg über das Imperium, während der Outer Rim die Heimat von Schmugglern, Kopfgeldjägern und anderem Abschaum war. FFG unterteilt diese Schwerpunkte in drei verschiedene Grundregelwerke.Am Rande des Imperiums [ARDI](alle Bücher sind weiß) Stellt die galaktische Unterwelt und den äußeren Rand dar,Macht und Schicksal [Mus](schwarzes Buch) behandelt kraftempfindliche Zeichen undZeitalter der Rebellion [ZdR](Rot) Konzentrieren Sie sich auf den Widerstand gegen das Imperium. Die Regeln sind vollständig kompatibel und die Elemente können beliebig miteinander kombiniert werden.

FFG Star Wars-Übersicht (1)

Ähnlichkeiten

Der Kern jedes Kernregelwerks ist sehr ähnlich. Die allgemeinen Regeln für Fertigkeitstests, Kampf, Fliegen und Charaktererstellung sind weitgehend gleich. Jedes Buch hat acht Typen, sieben Berufe und jeder Beruf hat drei Spezialitäten (Talentbäume). Es gibt verschiedene Ausrüstungsgegenstände, Fahrzeuge oder Schiffe und NPCs. Alle GRWs können Piloten, Diplomaten, Kämpfer und Ingenieure werden. Ob Schmuggler, Rebellen oder aufstrebende Jedi (auch in ARdI und ZdR gibt es machtempfindliche Charaktere), es bleibt ganz Ihrer Fantasie überlassen. Damit jeder GRW das volle Gefühl von Star Wars erleben kann.

Verschiedene Typen

(Video) Star Wars Charakterbau fürs FFG Rollenspiel und eine kommende Kampagne

Der größte Unterschied besteht in der speziellen Regelmechanik namens Pflicht, Pflicht oder Moral, die den Charakteren mehr Tiefe verleiht (je nach Kontext). Verbindlichkeiten sind Schulden oder zu erledigende Arbeiten, die das CoE jederzeit eintreiben kann. Verantwortung ist ein positives Element, das die Fortschritte und Erfolge der Rebellion repräsentiert. Moral repräsentiert die Beziehung zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht. In jedem GRW werden mögliche Anpassungen auf Doppelseiten besprochen.

Ein weiterer Unterschied ist der Fokus auf ihre jeweiligen Welten. Beginnend mit vorgestellten Beschreibungen, Waffenauswahl, Schiffen, NPCs und Alleinstellungsmerkmalen. ARdI konzentriert sich also auf den Outer Rim, den Schmuggel von Schiffen und illegalen Substanzen, ZdR verfügt über mehr Kriegsschiffe und Waffen auf beiden Seiten (Rebellen und Imperium) und MuS verfügt über Lichtschwerter und Machttalente.

Einstein Gosset

FFG Star Wars-Übersicht (2)

Das Starterkit basiert auf dem oben beschriebenen dreiteiligen System und versucht, ein tiefes Verständnis für die relevanten Themen zu erlangen. Alle Sets enthalten Würfelpakete, Spielermarker, eine große Karte, kurze Regeln, eine allgemeine Einführung und ein kurzes Abenteuer (einschließlich Download-Option für kostenlose spätere Abenteuer). Alle Sets richten sich an Einsteiger, sowohl Spieler als auch Spielleiter. seine vorbildliche DemonstrationDas Might and Fate-Set finden Sie hier

(Video) Star Wars Legion Fraktionsfokus (Übersicht) Welche Armee ist die Richtige für mich?

The Force Awakens Episode IV hat eine ähnliche Struktur, aber kein anderes Material wie verwandtes GRW oder ähnliches. aber du spielst um Episode 7 herum im WeltraumniemandDen Charakteren dort nach zu urteilen,niemandObligatorisch sensibler Charakter, gilt als der schwächste Charakter im Internet.

andere Elemente

FFG Star Wars-Übersicht (3)

Nach dem Grundregelwerk werden in der Regel weitere Gegenstände benötigt, und Star Wars RPG bietet genau das Richtige. Dazu gehören Abenteuerbücher, Ressourcenbücher zu Regionen oder Klassen, Game-Master-Bildschirme und Minikartenpakete mit anderen Berufen oder NPCs. DasAbenteuerrolleModifizierte, selbsterklärende Szenarien mit allgemeinen Informationen, neuen Gegnern und Fahrzeugen sowie neuen oder verwandten Regeln, die hinzugefügt werden können. DasBrunnenbandfür den Corellian-Sektor (meiner Meinung nach derzeit die einzige Übersetzung dieser Art) bietet einen Überblick über das gesamte Story-System, das mit dem Abenteuer in diesem Beruf verbunden ist. Sie sehen am aufregendsten ausQuelllautstärkeGilt für einzelne Fachhochschulen. Jedes enthält drei neue Gegenstände, drei neue Talente für die jeweilige Klasse, neue Ausrüstung und detailliertes Wissen über die entsprechende Klasse und wie Sie diese sinnvoll in Ihr Abenteuer integrieren können. Sie scheinen also Spielleitern und Spielern gleichermaßen Spaß zu machen. Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, wie gut die einzelnen Systeme ineinandergreifen, da Jedi-Ausrüstung sicherlich nicht gut für ARdI-Abenteuer geeignet ist, aber die Quelllautstärke ist eine gute Wahl. Wenn dem ZdR-System noch einige Söldner fehlen, können Sie sich auf den Weg machen und über ARdI auf das Quellvolumen zugreifen.

MohoHauptbildschirm des SpielsEs scheint ein wenig anders zu sein als der 4-seitige Bildschirm mit den wichtigsten Tabellen und Modulen für Waffen, Rüstungen, Proben usw. (mit Ausnahme des Schwerpunkts: Der MuS-Bildschirm verfügt über mehr Nahkampfwaffen/Lichtschwerter und Moral von ARdI oder ZdR). Allerdings gibt es auch ein knapp 30-seitiges Mini-Abenteuer, das auf dem Abenteuer im Hauptregelwerk basiert, aber auch alleine gespielt werden kann.

(Video) [DE] X-Wing 2nd Edition - Überblick über die Änderungen

Leider ist die Gesamtverteilung der deutschen Inhalte derzeit sehr ungleichmäßig, sodass ARdI die meisten Übersetzungen hat, ZdR an zweiter Stelle steht und ZuM nur GRW, das Hauptspielset und das Originalset hat. Für die drei Systeme gibt es einige Originale auf Englisch, die Übersetzung dauert jedoch länger (aufgrund der rechtlichen Situation der Lizenzen, Disney, Star Wars, FFG,...), sehr zum Leidwesen von Ulises.

«Rezension«

Bei Star-Wars-Rollenspielen gehen die Meinungen auseinander. Für einige ist dies ein großartiges System, das aufgrund seiner einfachen Regeln, der speziellen Würfelmechanik und der umfangreichen Regeln auf jeden Fall zu empfehlen ist; Für andere sind die speziellen Würfel, aufgeteilt in drei Systeme, manchmal der hohe Preis purer Gewinn.

Es stimmt, dass die Tatsache, dass man 2 oder 3 Würfel für jeweils 17 €, ein Grundregelwerk für 60 € und ein „Basis-Set“ für fast 94 € braucht, teuer klingt. Vor allem, wenn man bedenkt, dass nur ein Teil des Star-Wars-Feelings erreicht wird (ARdI, ZdR oder MoS) und auch die Items der drei GRW dupliziert sind, was die Sache nicht verbessert. – aber das Würfelsystem ist eine Besonderheit, und zwar eine gute, bestimmte Würfel kosten Geld, und ein Regelwerk mit 500 Malvorlagen und atemberaubender Grafik kann sogar noch mehr kosten (wenn das beteiligte Personal fair bezahlt wird [+ Lizenzgebühren usw.]) ). Hier könnte man aufgrund der sehr günstigen Preise des Pegasus und anderer Modelle die Qual der Wahl haben.

(Video) Star Wars Legion: Grundbox - Rezension auf deutsch - Table Top Miniaturen Spiel (FFG, Asmodee 2018)

abschließend

Narrative RPG-Systeme mit speziellen Würfelpoolsystemen, höheren Preisen und gemeinsamen Umgebungen sind möglicherweise nicht jedermanns Sache. Es gibt aber auch Starterboxen oder kostenlose Abenteuer, um das System kennenzulernen. Beide Varianten enthalten kurze Zusammenfassungen der Regeln und Abenteuer in ihren jeweiligen Schauplätzen. Kostenlose Plugins werden Sie stundenlang beschäftigen und wahrscheinlich einen guten ersten Eindruck hinterlassen. Mit einer kostenpflichtigen App erhalten Sie auch günstige Alternativen zu Spezialwürfeln.

Wenn Sie sich entscheiden, ein Star Wars-Rollenspiel zu spielen, bleibt die Frage der Präferenz. Der GM muss überlegen, welche Art von Abenteuer er und das Team unternehmen möchten. Für Gamer ist es nur eine Frage, welchen Charakter sie spielen möchten (obwohl der Originalfilm auch eine gute Wahl ist). – Persönlich habe ich lange mit mir selbst gekämpft, weil ARdI am flexibelsten schien, aber Star Wars ohne die Jedi wäre Science-Fiction.

Videos

1. Star Wars Rollenspiel Tutorial Teil 2: Charaktererschaffung
(Orkenspalter TV)
2. Star Wars Legion / Überblick / SpieLama
(Spielama)
3. [DE] Star Wars: X-Wing Squadrons
(Games on Tables)
4. Star Wars X-Wing - Grundspiel | Verlag: Heidelberger Spieleverlag & Fantasy Flight Games
(Mikes Gaming Net - Brettspiele)
5. Star Wars Legion How to Play Teil 1 Grundlagen und Spielaufbau
(No Payne No Game)
6. ► Star Wars RPG: Jenseits des Randes / Rezension / Rollenspiel - Deutsch
(Spielama)

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Edwin Metz

Last Updated: 18/10/2023

Views: 5439

Rating: 4.8 / 5 (58 voted)

Reviews: 89% of readers found this page helpful

Author information

Name: Edwin Metz

Birthday: 1997-04-16

Address: 51593 Leanne Light, Kuphalmouth, DE 50012-5183

Phone: +639107620957

Job: Corporate Banking Technician

Hobby: Reading, scrapbook, role-playing games, Fishing, Fishing, Scuba diving, Beekeeping

Introduction: My name is Edwin Metz, I am a fair, energetic, helpful, brave, outstanding, nice, helpful person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.